Weihnachten in der Pforzheimer Stadtmission
Erlebe die Advents- und Weihnachtszeit mit besonderen Gottesdiensten.
"Frieden"
Durch alle Jahrhunderte war der Wunsch nach Frieden immer ein Begleiter der Menschen. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Egal ob wir weltweit Schlimmes erleben oder persönlich vor Herausforderungen stehen. Der Wunsch nach Frieden ist überall.
Auch zur Zeit des ersten Weihnachten, der Geburt von Jesus, wünschten sich die Menschen Frieden. Diese Kind in der Krippe wurde später als Fürst des Friedens bezeichnet. Er predigte über Feindesliebe und forderte zu Vergebung auf. Vor allem aber versprach er den Menschen einen neuen Frieden, den die Welt so nicht kennt.
Die Gottesdienste
Wir laden dich ein, Weihnachten 2025 gemeinsam mit vielen anderen Menschen aus Pforzheim zu feiern. Dazu erwarten dich verschiedene Gottesdienste, vollgepackt mit Musik, kreativen Elementen, einem Weihnachtsmarkt und unserer Predigtreihe „Frieden auf Erden“.
Jeder Gottesdienst eröffnet dir eine andere Perspektive auf das große Thema Frieden. Wie er lebbar wird, warum er so nötig ist, welchen Frieden Jesus hier verspricht und was er mit dir persönlich zu tun hat.
Wir freuen uns auf besondere Gottesdienste und auf dich.
Gottesdienste im Advent & an Weihnachten
Immer zwei und manchmal sogar drei.
30.11. Erster Advent
"Ein Versprechen"
09:30 Uhr & 11:30 Uhr.
Für Kids gibt es ein eigenes Programm
im Kindergottesdienst.
07.12. Zweiter Advent Christmas Carols
"Ein Wunsch"
09:30 Uhr & 11:30 Uhr & 15:00 Uhr
Ein besonderer Gottesdienst mit viel Musik und Kreativität.
Für die Kids gibt es ein extra Kinderprogramm (KIGO).
Für diese Gottesdienste brauchst du Tickets.
14.12. Dritter Advent
"Eine Kraft"
09:30 Uhr & 11:30 Uhr.
Für Kids gibt es ein eigenes Programm im Kindergottesdienst.
21.12. Vierter Advent"Eine Herausforderung"
09:30 Uhr & 11:30 Uhr.
Für Kids gibt es ein eigenes Programm im Kindergottesdienst.
Gottesdienste an Heiligabend
Am 24.12. feiern wir zwei Gottesdienste am Mittag und einen am Abend.
Für manche dieser Gottesdienste brauchst du ein Ticket.
12:30 Uhr
mit Krippenspiel
Mit unserem Projekt
„SingGospel-Kids“ und der Botschaft von Weihnachten.
Es gibt keinen Kindergottesdienst.
Für diesen Gottesdienst
brauchst du ein Ticket.
14:30 Uhr
mit Krippenspiel
Mit unserem Projekt
„SingGospel-Kids“ und der Botschaft von Weihnachten.
Es gibt keinen Kindergottesdienst.
Für diesen Gottesdienst
brauchst du ein Ticket.
17:45 Uhr
ohne Krippenspiel
Die Botschaft von Weihnachten am Abend feiern. Es gibt keinen Kindergottesdienst.
Für diesen Gottesdienst
ist kein Ticket nötig.
Tickets
Für die Gottesdienste „Christmas Carols“ am 2. Advent
und die Gottesdienste an „Heiligabend“ 12:30 Uhr & 14:30 Uhr benötigt man Tickets.
Sie sind kostenlos und ganz einfach vor Ort oder über „CVENTS“ erhältlich.
1. Lies dir die jeweiligen Hinweise zu den Gottesdiensten bitte durch.
2.Klicke auf den Button des jeweiligen Termins. Du wirst auf die Seite von CVENTS weitergeleitet.
3. Auf der Seite von CVENTS kannst du die Anzahl der Tickets aussuchen.
4. Die Tickets kannst du ausdrucken oder digital z.B. auf dem Handy mitbringen.
Tickets für 07.12.
Zweiter Advent -"Christmas Carols"
HINWEISE:
Für Welche Gottesdienste braucht man Tickets?
Für alle Carols-Gottesdienste egal ob 09:30 Uhr, 11:30 Uhr oder 15:00 Uhr benötigst du ein Ticket.
Wer braucht Tickets?
Jede Person die im Gottesdienstsaal mitfeiert, egal ob Erwachsene oder Kinder benötigt ein Ticket.
Ausnahmen sind Babys / Kleinkinder die auf dem Schoss sitzen.
Für das Kinderprogramm KIGO benötigt man kein Ticket.
Was ist mit Mitarbeitern, Musikern & Co?
Alle Erwachsenen und Kindern die als Mitarbeiter, Musiker, oder Theaterspieler dabei sind benötigen natürlich kein Ticket. Sie haben reservierte Plätze.
Eltern-Kind-Raum
Für Babys / Kleinkinder ist der Eltern-Kind-Raum geöffnet. Es gibt ein Bällebad, Spielzeug und Platz für die Kleinen. Für die Eltern gibt es eine Videoübertragung. Im Eltern-Kind-Raum benötigen nur die Erwachsenen ein Ticket. Die Kinder benötigen kein Ticket.
Kids Programm – KIGO
Für das Kinderprogramm Kigo benötigt man kein Ticket. Es läuft direkt nach Ankunft parallel zum Gottesdienst. Es gibt also keinen gemeinsamen Start mit den Erwachsenen.
Die Kids checken ein, erhalten Namensschilder und gehen in ihr eigenes Programm.
Infos zum Abholen der Kids bekommst du beim Check-In vor Ort.
Es gibt zwei Altersgruppen.
1. Für alle im Alter 3-6 Jahren (nicht Schulkinder) – Gruppenraum Empore (Ebene 2)
2. Für alle im Alter 6-10 Jahren (Schulkinder) – Jugendraum (Ebene -3 )
Wie lange gelten Tickets?
Tickets gelten bis 20 Minuten nach dem Start des Gottesdienstes. Ab dann werden die Plätze freigegeben.
Wenn ich dann doch kein Ticket habe?
An den Gottesdiensten mit Tickets gibt es zusätzlich eine Übertragung in die Räume der Sachsenstraße 32. Auch dort kannst du mitfeiern.
Tickets für 24.12. "Heiligabend"
Gottesdienste 12:30 Uhr & 14:30 Uhr
HINWEISE:
Für Welche Gottesdienste braucht man Tickets?
Für die Gottesdienste 12:30 Uhr & 14:30 Uhr benötigst du ein Ticket.
Für den Gottesdienst um 17:45 Uhr benötigst du kein Ticket.
Wer braucht Tickets?
Erwachsene benötigen immer ein Ticket. Kinder die im Saal mitfeiern benötigen ebenfalls ein Ticket.
Ausnahmen sind Babys / Kleinkinder, die auf dem Schoss sitzen.
Was ist mit Mitarbeitern Theater- und Chorkindern?
Alle Erwachsenen und Kindern die als Mitarbeiter, Musiker, oder Theaterspieler dabei sind benötigen natürlich kein Ticket. Sie haben reservierte Plätze.
Kinder-Programm & Krippenspiel
Es gibt in keinem der Gottesdienste ein extra Kinderprogramm. Die Kinder sind also im normalen Gottesdienst dabei. Daher benötigen auch sie ein Ticket (Ausnahmen sind Babys / Kleinkinder, die auf dem Schoss sitzen).
Die Familiengottesdienste um 12:30 Uhr & 14:30 Uhr sind mit Krippenspiel.
Der Gottesdienst 17:45 Uhr (kein Ticket nötig) ist ohne Krippenspiel.
Eltern-Kind-Raum
Für Babys / Kleinkinder ist der Eltern-Kind-Raum geöffnet. Es gibt ein Bällebad, Spielzeug und Platz für die Kleinen. Für die Eltern gibt es eine Videoübertragung. Auch im Eltern-Kind-Raum benötigen die Erwachsenen ein Ticket. Die Kinder im Eltern-Kind-Raum benötigen keines.
Wie lange gelten Tickets?
Tickets gelten bis 20 Minuten nach dem Start des Gottesdienstes. Ab dann werden die Plätze freigegeben.
Wenn ich dann doch kein Ticket habe?
An den Gottesdiensten mit Tickets gibt es zusätzlich eine Übertragung in die Räume der Sachsenstraße 32. Auch dort kannst du mitfeiern.
FAQs zu den Tickets
Was kosten die Tickets?
Die Tickets sind für dich kostenlos.
Wieviele Tickets kann ich buchen?
Pro Buchung kannst du je nach Veranstaltung 5-6 Tickets buchen. Solltest du mehr benötigen, musst du mehrmals buchen.
Warum gibt es die Tickets überhaupt?
An Weihnachten haben wir in den besonderen Gottesdiensten auch besonders viele Gäste. In den letzten Jahren jeweils über 1000 Menschen. Die Tickets helfen uns, die Gottesdienste so zu organisieren, das sie für alle ein gewinnbringendes und sicheres Erlebnis sind.
Wo gibt es die Tickets?
Die Tickets gibt es vor Ort in der PSM zwischen den Gottesdiensten oder online bei unserem Partner „CVENTS“. (Siehe bei den Terminen.)
Was ist, wenn ich doch nicht kommen kann?
Solltest du z.B. krank werden und kannst nicht mitfeiern, ist das natürlich sehr schade. Wir bitten dich, deine Tickets in diesem Fall zu stornieren. Das ermöglicht anderen, mitzufeiern.
Über www.cvents.eu kannst du dein Ticket / deine Tickets wieder direkt stornieren. Sollte das nicht funktionieren, melde dich bitte bei tickets@pforzheimer-stadtmission.de
Wenn ich spontan vorbeikomme und es sind alle Plätze voll?
An den Gottesdiensten mit Tickets gibt es zusätzlich eine Übertragung in den Jugendraum. Auch dort kannst du mitfeiern.
Ich komm mit der Buchung nicht klar. Gibt es Hilfe?
Wir helfen dir gerne deine Tickets zu buchen. Ab dem 09.11. kannst du nach den Gottesdiensten am Sonntag (09:30 Uhr & 11:30 Uhr) jeweils Tickets für dich direkt in der PSM buchen lassen / mitnehmen.
Weihnachten mit gestalten?
Ordnen, umbauen, dekorieren und mehr.
Wir brauchen viele helfende Hände. Gestalte mit.
Melde dich vor Ort
Komm Sonntags an den Weihnachtsstand im Foyer der PSM. Dort sind Listen die dir zeigen, wo du dich einbringen kannst.
Melde dich online
Klick dich hier direkt in die Listen und entdecke, wo du dich einbringen kannst.
Wenn du etwas findest, das passt, meld dich per Mail bei uli.limpf@pforzheimer-stadtmission.de.