Sozial

Helfen, wo Not ist

Der Glaube an Jesus zeigt sich nicht nur im Reden, sondern auch im Tun.
Deshalb wollen wir dort anpacken, wo es notwendig ist.

Ukraine-Hilfe

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern helfen wir Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine betroffen sind. Egal ob vor Ort in der Ukraine oder hier in Pforzheim. Egal ob durch materielle Hilfe, Gebet oder Finanzen. 

Mehr Infos wie du konkret helfen kannst findest du unter: Ukraine-Hilfe.

EPIX

“Fremden mit Liebe begegnen.” Das Motto unserer interkulturellen Arbeit epiX bringt es auf den Punkt. Wir wollen Menschen aus anderen Kulturen mit Liebe und Respekt begegnen und ihnen helfen, in unserer Stadt eine neue Heimat zu finden. Neben internationalen Gottesdiensten, Gebets- und Austauschgruppen hilft epiX auch bei den Herausforderungen des Alltags, beim Ankommen in Deutschland und der PSM-Familie.

Kontakt zur interkulturellen Arbeit: epix@pforzheimer-stadtmission.de

Vitamin H2

Vitamin H2 steht für Helfen und Hören. Beides ist manchmal notwendig und beides wollen wir praktisch anpacken. Ehrenamtliche Helfer setzen sich dazu für dich und deine Sache ein. Egal, ob ein offenes Ohr, eine Fahrmöglichkeit für Erledigungen, ein Notfall-Babysitter oder Helfer für den Umzug gesucht werden. Wir  sind gerne für dich da und helfen, wo wir können.

Melde dich unter vitaminh2@pforzheimer-stadtmission.de

Wichernhaus

Das Wichernhaus im Zentrum Pforzheims ist eine Anlaufstelle für obdachlose Menschen. Nach dem Motto: „Eine Bank ist kein Zuhause“ wird praktisch Hilfe geleistet, damit Menschen im Leben wieder Fuß fassen.

Weitere Infos findest du unter www.wichernhaus-pforzheim.de

Familienzentrum Nord

Im Auftrag der Stadt Pforzheim betreibt die PSM das Familienzentrum Nord. Wir wollen in unserem Stadtteil Verantwortung übernehmen und für die Menschen da sein. Egal, ob Hausaufgabenhilfe, Sprachkurse, Babybegrüßungspakete oder Formularhilfe. Wir unterstützen dort, wo es nötig ist.

Mehr Infos findest du unter www.psm-familienzentrum.de

Familie Biskup in Burundi

Burundi zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Das kleine Land in Ostafrika leidet unter den Nachwirkungen eines Bürgerkrieges in den 90ern. Seit 2010 engagiert sich Familie Biskup in Burundi. Zusammen mit der Liebenzeller Mission wollen sie dazu beitragen, dass die lokalen christlichen Gemeinden ein Ort der Hoffnung werden. Schwerpunkt der Arbeit ist die theologische Ausbildung Einheimischer sowie die Schulung für Mitarbeiter verschiedener Kirchen.

Mehr Einblicke gibt es unter www.tabeaundalex.de

Familie Pompé in Namibia

Christine Wilk-Pompé und Thomas Pompé sind seit August 2016 in Windhoek in Namibia. Beide wurden von “Campus für Christus” in Kooperation mit DMG interpersonal e. V. ausgesandt. Christine bildet in Zusammenarbeit mit der „Philippi Trust Namibia-Organisation” einheimische Seelsorgerinnen und Seelsorger aus und begleitet sie als Mentorin in ihrer Arbeit.