WIR SUCHEN DICH

Für 365 Tage, die so viel mehr sind als nur ein Jahr.

Die Pforzheimer Stadtmission (kurz PSM) ist eine evangelische Gemeinde mitten in Pforzheim. Hier treffen sich viele Menschen unterschiedlichster Herkunft und Prägung mit einem gemeinsamen Ziel:

„WIR WOLLEN MENSCHEN FÜR CHRISTUS GEWINNEN
UND CHRISTEN FÜR EIN LEBEN MIT JESUS BEGEISTERN.“

Unsere EC-Jugendarbeit (Entschieden für Christus) erreicht mit ihren Angeboten wöchentlich über 300 Kids, Teens und Jugendliche. In diese junge Generation wollen wir besonders investieren. Genau dafür suchen wir dich.
Werde Teil unseres FSJ-Teams und erlebe, wie Jesus dich und deine Gaben gebraucht. 365 TAGE LANG.

DAS ERWARTET DICH

Du arbeitest in der Kinder- und Jugendarbeit mit. Als Teil eines großen Teams aus Haupt- und Ehrenamtlichen gestaltest du insbesondere die Arbeit mit Kids. Sie besteht aus wöchentlichen Angeboten in mehreren Stadtteilen, dem Kindergottesdienst am Sonntag sowie Camps und Events mit über 250 Kids.

Dazu kommen Veranstaltungen mit Teens und Jugendlichen, praktische Tätigkeiten und Mithilfe bei Orga-Aufgaben.

Wir wollen dir dabei helfen, dein Potenzial zu entdecken und dich individuell weiterzuentwickeln. Je nach deinen Gaben kannst du dich in verschiedenen Teams miteinbringen und dich ausprobieren. Egal, ob Technik, Band, Theater oder Social Media. So wird es viel mehr als nur ein Jahr.

DAS BIETEN WIR DIR

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabenverteilung.
  • Ein Zimmer in der FSJ-WG in der PSM.
  • Du erhältst jeden Monat Taschengeld und Verpflegungsgeld.
  • Eine echt abwechslungsreiche Arbeitswoche mit ca. 40 Stunden.
  • Ein großes Team in einer lebendigen Gemeinde. Hier kannst du deinen Glauben leben, Freundschaften bauen und an Aktionen und Angeboten teilnehmen.
  • Sozial- und Diensthaftpflichtversicherung.
  • Seminare zur Weiterbildung über den Träger des FSJ „netzwerk-m”.
  • Möglichkeit von Mentoring und Schulung.

DAS BRINGST DU MIT

  • Eine persönliche Beziehung zu Jesus.
  • Ein Mindestalter von 18 Jahren. 
  • Ein Führerschein wäre sehr gut.

NEXT STEPS FÜR DICH

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

STEP 1

Sende deine Bewerbung per E-Mail an Josi Jansen
 josi.jansen@ec-pforzheim.de

Deine Bewerbung sollte beinhalten:

  • Ein Foto von dir
  • Dein Schulabschlusszeugnis
  • Den „Bewerbungsbogen“ (Download hier)
STEP 2

Wir melden uns innerhalb von zwei Wochen bei dir. Du erhältst zudem einen Referenzbogen, den eine Person aus der Gemeinde oder Jugendarbeit ausfüllen sollte. Wenn du als Kandidat/in in Frage kommst, folgt ein Gespräch, um sich kennenzulernen.

NOCH MEHR INFOS

Entdecke noch mehr über die PSM und die EC-Jugendarbeit

FAQ

Antworten auf deine Fragen.

Die Pforzheimer Stadtmission (PSM)  ist seit über 130 Jahren als Gemeinde in Pforzheim aktiv. Als freies Werk in der Badischen Landeskirche wollen wir eine Kirche sein, die lebendig und zeitgemäß den Glauben an Jesus Christus lebt und weitergibt. Wir sind als gemeinnütziger Verein organisiert und rein spendenfinanziert. Das bedeutet, wir erhalten keine Kirchensteuern. 

Neben der kirchlichen Arbeit gehört auch eine Obdachlosenarbeit und das „Familienzentrum Nord“ zur PSM.

EC bedeutet „Entschieden für Christus“ und ist eine weltweite Jugendbewegung ähnlich wie der „CVJM“ oder die „Royal Rangers“. Der EC-Pforzheim ist die Jugendarbeit der Pforzheimer Stadtmission und verantwortet die Angebote für Kids, Teens und Jugendliche. Er hat eine eigene Struktur, die helfen soll, dass junge Menschen früh Verantwortung und Leiterschaft übernehmen. 

Deine Bewerbung sollte beinhalten:

  • Ein Foto von dir
  • Dein Schulabschlusszeugnis
  • Den „Bewerbungsbogen“ (Download hier)

Wir melden uns dann innerhalb von zwei Wochen bei dir.

Du erhältst zudem einen Referenzbogen, den eine Person aus der Gemeinde oder Jugendarbeit ausfüllen sollte. Diese Referenz hilft uns beim Bewerbungsvorgang und bei einer späteren Begleitung im FSJ. 

Wenn du als Kandidat/in in Frage kommst, folgt ein Gespräch, um sich kennenzulernen.

Start des FSJ ist der 01. September. Es endet am  31. August.

Alle Fragen rund um das FSJ sowie die Betreuung der FSJler vor Ort läuft über unsere Jugendreferentin Josi Jansen – josi.jansen@ec-pforzheim.de

Die Begleitung vor Ort läuft insbesondere über unsere Jugendreferentin Josi Jansen und das restliche Team der PSM. Das gilt insbesondere für die Aufgaben in der Arbeit, bei der wir dich ganz gezielt anleiten. Aber auch das Leben vor Ort wird mit z. B. gemeinsamen WG-Abenden gestaltet. Zum FSJ gehören zusätzlich auch mehrere Seminare zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung über den Träger des FSJ „netzwerk-m”. Zudem bieten wir als Gemeinde und Jugendarbeit Schulungen und Mentoring vor Ort an. 

In deinem FSJ bist du Teil eines großen Teams. Dazu kommt eine lebendige Gemeinde mit vielen Angeboten und Aktionen auch für dein Alter. Hier kannst du neue Leute kennenlernen, Freundschaften aufbauen und in deinem Glauben wachsen.

Wir haben eine eigene, mit Möbeln eingerichtete Wohnung, in der die FSJler zusammen wohnen.   

Im FSJ beträgt die Wochenarbeitszeit ca. 40 Stunden. Diese liegen verteilt auf 6 Tage. Aber nicht jede Woche oder jeder Tag ist genau gleich. Manchmal ist es etwas mehr, manchmal etwas weniger, je nachdem, was gerade an Aktionen läuft. 

Kinder- und Jugendarbeit läuft natürlich auch am Wochenende. In unseren Gottesdiensten sind im Schnitt 80 – 100 Kids am Start. Wir legen aber Wert darauf, dass die FSJler auch freie Wochenenden haben. Diese werden zusammen geplant und freigehalten. 

Wir arbeiten im Team. Daher stimmen wir unsere Arbeit und auch den Urlaub miteinander ab. Es gibt auf der einen Seite ein paar feste Zeiten, in denen Urlaub gesetzt ist, z. B. in manchen Ferien. Auf der anderen Seite gibt es Urlaub, den du selber legen kannst.   

Während des FSJ hast du insgesamt 25 Bildungstage, die du auf Seminaren zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung verbringst. Einige sind thematisch vorgegeben, andere kannst du frei wählen. 

Beides. Am Ende des FSJ erhältst du ein Zertifikat des Trägers „netzwerk-m“. Dazu von uns ein Dienstzeugnis. Beides kannst du für Bewerbungen nutzen und teilweise als Vorpraktika oder Wartezeit für z. B. ein Studium einreichen. 

In der Regel bist du während des FSJ berechtigt, Kindergeld zu beziehen. 
Im Rahmen des FSJ bist du über die PSM diensthaftpflicht- und sozialversichert. Dazu kommt eine eigene Krankenversicherung. Eine Familienversicherung muss für das Jahr pausieren.  
Kinder- und Jugendschutz ist für uns ein enorm wichtiges Thema. Für das FSJ benötigen wir daher ein erweitertes Führungszeugnis von dir. Während des FSJ gibt es zudem Schulungsangebote.   

Wir als PSM sind eine Einsatzstelle“. Also der Ort, an dem man ein FSJ machen kann. Das FSJ bieten wir in Kooperation mit einem sogenannten „Träger“ an. In unserem Fall ist das netzwerk-m“ ( www.netzwerk-m.de). Über diesen Träger laufen z. B. die Seminare, an denen auch viele FSJler anderer Einsatzstellen teilnehmen. Zwischen dem Träger, uns als Einsatzstelle und dir wird eine Vereinbarung für das FSJ abgeschlossen. Das ist der Vertrag, der die rechtliche Grundlage für das FSJ vorgibt. 

"365 TAGE" EMPFEHLEN

Mach gerne auf uns aufmerksam.

ZUM LESEN

Hier gibt’s den Flyer zu „365 Tage“.